
Technisches Kompetenzzentrum für Kupferwerkstoffe
Das Deutsche Kupferinstitut wurde 1927 gegründet und gilt für alle Fragen zur Anwendung von Kupfer und seinen Legierungen als bedeutendste technisch-wissenschaftliche Beratungsstelle in Deutschland und versteht sich selbst als international ausgerichtetes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen.
Das Kupferinstitut bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio, das von Telefonberatung bis hin zu labortechnischen Untersuchungen von Kupfermaterialien und -produkten reicht. Gleichzeitig ist das Institut als Branchenverband der Kupferindustrie das Ohr am Markt und setzt sich dafür ein, dass der Zugang zu den Kupfer relevanten Märkten aus technischer Sicht gesichert ist. Kenntnisse der europäischen Stoffpolitik sowie die Initiierung und Begleitung vorwettbewerblicher Forschung unterstützen diese Zielsetzung ebenso wie die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen. In diesem Rahmen bieten wir auch individuell zugeschnittene Firmenseminare und Workshops an.
Haben Sie den passenden Inhalt nicht gefunden?