Kupferwerkstoffe
Eigenschaften, die überzeugen
Kupfer und seine Legierungen haben seit fast 6000 Jahren große technische und gesellschaftliche Bedeutung. Kupfer ist heute das Metall der Energiewende, das erneuerbare Energiesysteme und grüne Technologien antreibt, die Energieffizienz verbessern hilft und als nachhaltiges und natürliches Material ohne Qualitätsverlust unendlich recycelt werden kann.
Dabei ist Kupfer ein bedeutendes Funktionsmetall, denn zusammen mit seinen über 400 Legierungen ist der Werkstoff wichtiger Bestandteil innovativer Entwicklungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens – ob in der industriellen Anwendung, der Energietechnik, der Architektur, der Informations- und Kommunikationstechnologie oder anderen innovativen Technologien. Kupfer hat eine hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit und ist sehr beständig, ist ein relativ weiches und dehnbares, aber auch widerstandsfähiges Metall, das sich gut verarbeiten und formen. Legiert mit anderen Metallen kann es weitere Eigenschaften entfalten, darunter Härte, Festigkeit, Relaxationsverhalten und vieles mehr. Zu den bekanntesten Kupferlegierungen zählen Messing und Bronze.
Kupfer – die beste Wahl
Mineralien und Metalle bilden das Rückgrat der modernen Welt. Ganz gleich, wo Sie zu Hause sind, Sie können Kupfermaterialien überall in Ihrer Umgebung finden. Von Minen und Schmelzhütten bis hin zu Verarbeitern hat sich die Kupferindustrie verpflichtet, den Rohstoff und die fertigen Produkte bereitzustellen, um die Gesellschaft bei jeder Herausforderung zu unterstützen.
Kupfer - Technologiemetall der Zukunft
Haben Sie den passenden Inhalt nicht gefunden?